Trainingsgrundsätze für kurze Distanzen
Laufeinsteiger tun gut daran, einige grundsätzliche Tipps zu beachten. Wer zu schnell zu viel will, riskiert Verletzungen oder gar sportliche Burnouts.
Beiträge
Laufeinsteiger tun gut daran, einige grundsätzliche Tipps zu beachten. Wer zu schnell zu viel will, riskiert Verletzungen oder gar sportliche Burnouts.
Sie wollen sich einmal so richtig auf einen schnellen Lauf vorbereiten? Dann liegen Sie mit unserem 12-Wochenplan genau richtig!
Beim Laufeinstieg geht es nicht um Tempo oder Kilometerzeiten, sondern einzig alleine darum, Schritt für Schritt die Laufdauer zu erhöhen. Wir zeigen, wie es geht!
Wer nach Trainingsplan trainiert, stösst auf immer wiederkommende Trainingsformen. Was bedeuten Grundlagenausdauer, Fahrtspiel, Intervall und Co. im Laufsport?
Der Dauerlauf wird oft immer gleich bsolviert, aber doch zu langsam, um schneller werden. Tipps für ein abwechslungsreiches Grundlagentraining.
Auch laufen muss gelernt werden. Ideal dafür sind die FIT for LIFE Lauftage in Valbella mit Markus Ryffels.
Laufen ist und bleibt die einfachste Sportart überhaupt. Wir zeigen, was es braucht, um nach zwölf Wochen 40 Minuten am Stück laufen zu können.
Wie soll man am besten trainieren, wenn man nur ein- bis zweimal die Woche rund 45 Minuten laufen gehen kann und Gewicht verlieren möchte?
Sie sind Laufeinsteiger und können 80 Minuten joggen, allerdings nur sehr langsam in einem 7-min-Schnitt pro Kilometer. Wie schaffen Sie den Sprung zu einem 6-min-Läufer?