Trainingsplanung selbst gemacht
Nicht alle wollen vorgegebenen Trainingsplänen nacheifern, sondern selbst entscheiden. Die wichtigsten Tipps.
Beiträge
Nicht alle wollen vorgegebenen Trainingsplänen nacheifern, sondern selbst entscheiden. Die wichtigsten Tipps.
Laufeinsteiger tun gut daran, einige grundsätzliche Tipps zu beachten. Wer zu schnell zu viel will, riskiert Verletzungen oder gar sportliche Burnouts.
Damit es im neuen Laufjahr wie geschmiert läuft, sollte man vielseitig an sich arbeiten. Denn Laufsport ist eben mehr als nur laufen.
Bei Trainingsplänen für Halbmarathons ist immer von langen Läufen die Rede. Kann man sich auch mit drei Trainings à maximal 60 Minuten pro Woche gut für einen Halbmarathon vorbereiten?
Sie wollen sich einmal so richtig auf einen schnellen Lauf vorbereiten? Dann liegen Sie mit unserem 12-Wochenplan genau richtig!
Beim Laufeinstieg geht es nicht um Tempo oder Kilometerzeiten, sondern einzig alleine darum, Schritt für Schritt die Laufdauer zu erhöhen. Wir zeigen, wie es geht!
Wer nach Trainingsplan trainiert, stösst auf immer wiederkommende Trainingsformen. Was bedeuten Grundlagenausdauer, Fahrtspiel, Intervall und Co. im Laufsport?
Der Dauerlauf wird oft immer gleich bsolviert, aber doch zu langsam, um schneller werden. Tipps für ein abwechslungsreiches Grundlagentraining.
Die wichtigsten Tipps und Tricks für die drei letzten Wochen vor dem Halbmarathon-Start.