Vegane Ernährung im Sport
Das Thema «Vegan» ist allgegenwärtig und spätestens seit der Doku «The Game Changers» auch im Sport ein heiss diskutierter Dauerbrenner.
Das Thema «Vegan» ist allgegenwärtig und spätestens seit der Doku «The Game Changers» auch im Sport ein heiss diskutierter Dauerbrenner.
Bringt es etwas, zum Schutz vor einem Misstritt den Knöchel zu tapen? Tipps von Viktor Röthlin.
In der Sporternährung kursieren viele Halbwahrheiten, wenn es um Zufuhrempfehlungen für Vitamine Mineralstoffe geht. Die Meinung von Ernährungsexperte Paolo Colombani.
Beim Ausdauertraining an Land verrät eine Pulsuhr, mit welcher Herzfrequenz man unterwegs ist. Doch wie findet man den passenden Puls im Wasser? Viktor Röthlin erklärts.
In seinem zweiten Buch widmet sich Ernährungswissenschaftler Dr. Paolo Colombani dem Thema NCE – niederschwellige, chronische Entzündung.
Der Dauerlauf wird oft immer gleich bsolviert, aber doch zu langsam, um schneller werden. Tipps für ein abwechslungsreiches Grundlagentraining.
Viele Sportler sind in der letzten Woche vor einem längeren Laufevent verunsichert, was man noch machen soll. Viktor Röthlin erklärt, worauf zu achten ist.
Die benötigte Menge an Zink hängt von der Ernährungsweise ab.