Einstieg ins Laufband-Training
Sie möchten gelegentlich auf einem Laufband laufen? Das gilt es bezüglich Lauftechnik und Tempo zu beachten.
Beiträge
Sie möchten gelegentlich auf einem Laufband laufen? Das gilt es bezüglich Lauftechnik und Tempo zu beachten.
Online-Programme verlangen bei gewissen Trainings nach Puls 130. Was tun, wenn man diese Werte nicht einmal beim lockeren Warmup einhalten kann?
Nicht alle wollen vorgegebenen Trainingsplänen nacheifern, sondern selbst entscheiden. Die wichtigsten Tipps.
Wie hat Profi-Läufer Viktor Röthlin sein Krafttraining gestaltet? Welchen Muskelgruppen sollen Marathonläufer besondere Aufmerksamkeit schenken?
Kraft brauchen alle, das ist klar. Doch soll man Kraft an den Geräten, mit Freihanteln oder dem eigenen Körpergewicht trainieren? Die unterschiedlichen Möglichkeiten im Überblick.
Damit es im neuen Laufjahr wie geschmiert läuft, sollte man vielseitig an sich arbeiten. Denn Laufsport ist eben mehr als nur laufen.
Regelmässige Fussgymnastik ist ein Must für Laufsportler. Im interview verrät der einstige Marathon-Profi Viktor Röthlin seine Lieblingsübungen.
Dank ihrer einfachen Verstaubarkeit können Minibänder problemlos in ein Lauftraining mitgenommen und in den Laufpausen eingesetzt werden. 10 einfache Übungen speziell für Laufsportler.
Beim Ausdauertraining an Land verrät eine Pulsuhr, mit welcher Herzfrequenz man unterwegs ist. Doch wie findet man den passenden Puls im Wasser? Viktor Röthlin erklärts.