Laufschuhkauf leicht gemacht
Beim Laufschuhkauf gilt: Der Schuh sollte auf das Einsatzgebiet und die individuellen Eigenheiten des Sportlers abgestimmt sein. Die besten Tipps.
Beiträge
Beim Laufschuhkauf gilt: Der Schuh sollte auf das Einsatzgebiet und die individuellen Eigenheiten des Sportlers abgestimmt sein. Die besten Tipps.
Eine gute Schwimmbrille schützt die Augen zuverlässig vor Chlor- und Seewasser, hinterlässt keine Druckstellen, verrutscht und beschlägt nicht. So finden Sie die perfekte Brille.
E-Mountainbikes verzeichnen einen grossen Umsatzwachstum. Doch der Boom befindet sich erst am Anfang.
Laufschuhbau spielt der Begriff «Sprengung» eine wichtige Rolle. Viktor Röthlin erklärt, was damit gemeint ist.
Die sekundengenaue Messung der Leistung mittels Wattmessgerät kann perfekt zur Trainingssteuerung eingesetzt werden.
Wie funktioniert ein Laufband ohne Strom? Was sind die Vorteile?
Heutzutage geniessen viele Laufsportler ihre Trainings auch in dunklen Nächten, wenn der Weg mit dem passenden Licht schön ausgeleuchtet ist.
Mit dem Boom des Trailrunning haben auch Stöcke als Hilfsmittel wieder neuen Aufschwung erhalten. Welche eignen sich am besten, wenn man sportlich unterwegs ist?