Training für den runden Tritt
Pedalieren mit einem Bein
Bei Indoortrainingsplänen wird oft das einbeinige Pedalieren integriert. Was soll das bringen, wenn man beim richtigen Radfahren ja gar nie einbeinig unterwegs ist?
Da Radfahren immer mit einer festen Verbindung der Schuhe zu beiden Pedalen stattfindet, fördert ein einbeiniges Pedalieren grundsätzlich tatsächlich eine Bewegungsform, die man so in der Praxis nie anwenden wird. Mit solchen Trainingsformen wird eine Variation der Tretbewegung bezweckt, eine Ökonomisierung der Kraftübertragung im Bereich des Fussgelenks angestrebt – und damit der runde Tritt gefördert. Treten Sie nur mit einem Bein, sind Sie gezwungen, die verschiedenen Phasen der Tretbewegung (Druck-, Zug-, Hub- und Schubphase) konsequent zu berücksichtigen, ohne dass das Gegenbein «nachhelfen» kann. Auf der Rolle ab und zu 30 bis 60 Sekunden mit nur einem Bein zu fahren, kann daher ohne Bedenken in ein Indoortraining eingebaut werden.