Skitourenparks in der Schweiz
Ungefährliches Terrain für Einsteiger
Skitourenparks bestehen aus ausgeschilderten Routen in unbedenklichem Gelände.
Skitouren sind hoch im Kurs. Und aktuell so beliebt, dass viele geführte Touren, die insbesondere der Schweizer Alpen-Club (SAC) anbietet, bereits ausgebucht sind. Als Alternative dazu empfehlen sich vor allem für Anfänger die Skitourenparks. Sie bestehen aus ausgeschilderten Routen in unbedenklichem Gelände. Das Angebot wächst stetig. So gibt es neu einen Skitourenpark am Pizol. Die präparierte Aufstiegsspur ist drei Kilometer lang und überwindet 600 Höhenmeter. Die Abfahrt erfolgt über die reguläre Piste. Die ersten Skitourenparks sind in der Westschweiz entstanden. Der grösste liegt in Crans- Montana (mit 15 gesicherten Strecken auf insgesamt 40 Kilometern und 8000 Höhenmetern). Aber auch Deutschschweizer Wintersportgebiete nehmen den Trend auf. So gibt es auch Parks in Braunwald GL, Flumserberg SG und Diavolezza GR.