Pulswerte bei Online-Trainings
Was tun bei zu hohem Puls?
Online-Programme verlangen bei gewissen Trainings nach Puls 130. Was tun, wenn man diese Werte nicht einmal beim lockeren Warmup einhalten kann?
Die ermittelten Pulswerte bei Online-Programmen beruhen auf Berechnungen, die anhand des Ruhe- und Maximalpulses vorgenommen werden. Solche Berechnungen können individuell aber durchaus abweichen. Es gibt immer wieder sportliche Menschen, die zwar einen tiefen Ruhepuls haben, bei denen aber der Puls sehr schnell in die Höhe schnellt, sobald sie loslaufen. Allenfalls hilft der Trick, den Ruhepuls etwas tiefer anzugeben, als er wirklich ist. Noch sinnvoller wäre vermutlich, die Trainings über die Geschwindigkeit zu steuern und nicht über die Herzfrequenz.
Aktuell
Trainingstipps
Expertenrat
Training
Stichworte: