Laufschuhe in der Waschmaschine
Nur im Schonwaschgang
Von: Redaktion
Laufschuhe alle paar Monate in der Waschmaschine waschen: Schadet das den Schuhen?
Wenn die Schuhe im Schonwaschgang mit einem milden Waschmittel und bei 30 Grad gewaschen werden, dann wohl kaum. Laufschuhe gehen ja schliesslich auch nicht kaputt, wenn diese nassgeschwitzt oder regennass auf 30 Grad heissem Asphalt joggend beansprucht werden. Wird an der Waschmaschine aber der falsche Knopf erwischt und es löst sich etwas am Schuh, kann man kaum auf die Kulanz der Hersteller setzen, denn diese melden unisono: Laufschuhe gehören nicht in die Waschmaschine, sondern sollten unter fliessendem Wasser von Hand oder mittels Bürste gereinigt werden. Insider-Tipp: Geben Sie die Laufschuhe gemeinsam mit pflegeleichter Wäsche in die Maschine. So schlagen die Schuhe nicht ungedämpft an die Trommel!
In Verbindung stehende Artikel
Lauftraining: Reize führen zum Erfolg
Mit Formaten wie Dauerlauf, Long Jog oder Intervalltraining setzt man im Hinblick auf ein Laufziel wie Halbmarathon oder Marathon die gewünschten Reize.
Halten Laufschuhe weniger lang?
Gibt es eine zuverlässige Kontrolle, wann Laufschuhe ersetzt werden müssen? Und warum werden keine langlebigen Laufschuhe gebaut?
Den perfekten Laufschuh auswählen
Für jeden Fuss, jeden Einsatz und jedes Bedürfnis gibt es mehrere Modelle Laufschuhe, die optimal passen. So finden Sie heraus, welche das sind.
Sprengung im Laufschuh
Laufschuhbau spielt der Begriff «Sprengung» eine wichtige Rolle. Viktor Röthlin erklärt, was damit gemeint ist.
Laufschuhe in der Forschung
Biomechanik-Experte Gert-Peter Brüggemann über zunehmende Überlastungsbeschwerden und die Art und Weise, wie Laufschuhe künftig gebaut werden sollten.
Dauerlauf in Wettkampfschuhen - was spricht dagegen?
Leichte Wettkampfschuhe bei langen Läufen. Ist das heikel für die Fussgelenke?
Laufschuheinlagen: wie lange haltbar?
Massgeschneiderte Einlagen kosten eine Stange Geld. Wie steht es mit der Haltbarkeit und Pflege von Laufschuheinlagen?
Mehrere Paar Laufschuhe machen Sinn
So wie wir beim Essen die Abwechslung brauchen, erfreut sich auch unser Bewegungsapparat an Abwechslung.
Laufschuhe zum Bergablaufen
Eine seltene, aber berechtigte Frage: Gibt es eigentlich spezielle Laufschuhe zum Bergablaufen?
Wasserdichte Laufschuhe
Im Herbst und Winter wird der Nässeschutz bei Laufschuhen verstärkt zum Thema. Was bringen wasserdichte Laufschuhe?
Laufschuhe und deren Lebensdauer
In der Regel ist es die Zwischensohle eines Laufschuhs, welche die Lebensdauer definiert.
Laufschuhe und deren Gewicht
Das Gewicht eines Laufschuhs spielt für Profiathleten eine wichtige Rolle. Beim Hobbyläufer sind andere Faktoren entscheidender.
Laufschuhe reagieren auf Kälte
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass sich die Laufschuhe im Winter bei tiefen Temperaturen härter anfühlen als gewohnt?
Laufschuhe: 5 Tipps für die perfekte Wahl
Wer mit schlecht sitzenden Laufschuhen unterwegs ist, riskiert Nagelverletzungen und Nagelwachstumsstörungen.
Wettkampftipps für Bergläufer
Hinsichtlich der Taktik bei Berglaufen gibt es einige grundlegende Unterschiede zu flachen Stadtläufen.
Wettkampfverpflegung
Zu wenig Kohlenhydrate im Wettkampf können fatal sein. Zu viel aber auch. So vermeiden Sie Hungerast und Übelkeit.