Grundsätze gesunder Ernährung
Möglichst unverarbeitet, frisch und zeitlich geplant
Die wichtigsten Punkte einer gesunden Ernährung in einer kurzen Übersicht.
Den meisten Menschen sind die Grundregeln einer gesunden Ernährung bekannt, auch wenn sie von vielen in der täglichen Praxis oft nur lückenhaft umgesetzt werden. Die wichtigsten Punkte:
• Möglichst viele unverarbeitete Grundnahrungsmittel verwenden wie (kaltgepresste) Öle, Nüsse, Beeren, Gemüse, Salat, Saisonfrüchte, Getreideflocken usw.
• Dazu viele frische Zutaten verwenden wie Kräuter und Knoblauch.
• Teigwaren, Brot, Reis, Hülsenfrüchte stehen ebenfalls auf dem Speiseplan – wenn auch mit Mass.
• Tierische Produkte wie Fleisch/Fisch und Milchprodukte dosiert einnehmen und auf die Herkunft achten.
• Fertigmahlzeiten und Fertigsaucen mit vielen E-Nummern (Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel usw.) möglichst vermeiden. Tipp: Maximal sieben Zutaten auf der Zutatenliste der Verpackung selektionieren eine «gesunde» Auswahl recht gut.
• Als Getränke Wasser oder ungezuckerten Tee bevorzugen, gezuckerte Getränke nur dosiert einnehmen.
• Im Tagesablauf fixe Zeitfenster für regelmässige Hauptmahlzeiten reservieren – auch fürs Frühstück.
• Dem Hungergefühl entsprechend essen und dabei eine Sitzgelegenheit bevorzugen.
• Auf ausreichend Eiweiss pro Hauptmahlzeit achten und die Kohlenhydratmengen dem Umfang der körperlichen Aktivität anpassen.