Abschlagschwimmen (FfL 5/2016)
Kraul mit Abschlag, Crawl catch-up, crawl ratrappé: Sechs gewinnbringende Varianten zur Lieblingsübung vieler Schwimmer.
46 Dokumente zum Download in dieser Rubrik
Kraul mit Abschlag, Crawl catch-up, crawl ratrappé: Sechs gewinnbringende Varianten zur Lieblingsübung vieler Schwimmer.
Muskulär gut ausgebildete Arme und Schultern sind von zentraler Bedeutung, wenn man schnell, ausdauernd und verletzungsfrei schwimmen will.
Wer gut und gerne brustschwimmt, braucht sich im Triathlon nicht zu verstecken. Die besten Tipps für Brustschwimmer.
Nicht immer ist ein guter Poolschwimmer auch schnell im offenen Gewässer. Worauf muss man achten beim Schwimmen im See?
Zählen Sie manchmal die Kacheln im Hallenbad? Das muss nicht sein. 20 Ideen für technisch-spielerische Übungen im Grundlagenausdauer-Training.
Den Händen kommt beim Schwimmen eine zentrale Bedeutung zu. Fingerspitzengefühl ist gefragt.
Ein hoher Ellbogen unter Wasser bringt beim Kraul-Schwimmen viel Power. Tipps und Tricks für einen effizienten Kraul-Armzug.
Atemlos: Was bringt Hypoxietraining im Schwimmen?
Wer seine Leistung beim Schwimmen steigern will, kommt um regelmässiges Intervalltraining nicht herum. Die besten Trainingstipps für den Wechsel von Belastung und Erholung.
Die Wichtigkeit der Kopfposition wird beim Schwimmen oft unterschätzt. Denn der Kopf entscheidet, mit welcher Wasserlage wir durchs Wasser gleiten. Tipps und Übungen.