Athletiktraining (FfL 11/2017)
Gerade Ausdauersportler besitzen zwar oft ein leistungsfähiges Herz, aber einen vernachlässigten Bewegungsapparat. Wir stellen ein Fitness-Programm vor für mehr Athletik.
17 Dokumente zum Download in dieser Rubrik
Gerade Ausdauersportler besitzen zwar oft ein leistungsfähiges Herz, aber einen vernachlässigten Bewegungsapparat. Wir stellen ein Fitness-Programm vor für mehr Athletik.
Wir zeigen, mit welchen Geräten Sie was trainieren können.
Dunkelheit und Kälte behindern das Ausdauertraining im Winter. Doch es gibt gemütliche Alternativen, um seine Form über die Wintermonate zu erhalten.
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Teil des gewohnten Trainings im Winter ins Trockene zu verlegen. Ein paar Beispiele.
Der Beckenboden: Er ist irgendwo da unten, doch wo genau und was man damit alles machen kann, ist den wenigsten Frauen bekannt. Oder haben Sie gewusst, dass sie mit den Schamlippen blinzeln können?
Ideal für die Kraftausdauer ist das motivierende und kurzweilige Gruppentraining mit der Langhantel, das so genannte Muscle Work oder Body Pump.
Was bringt Elektromuskelstimulation? Die trendige Trainingsmethode ist umstritten.
Wer hat in der Schweizer Fitness-Szene das Sagen? Wer ist wer und wer macht was? Zahlen, Fakten, Meinungen.
Die Vorwinterzeit ist der ideale Moment, an der Vielseitigkeit zu arbeiten; am besten mit sonst vernachlässigten Bewegungsformen. Wir zeigen, wie das geht.
Ausdauersportler sind bekannt dafür, fleissig Muskeln und Herz zu trainieren, aber ihr Chassis zu vernachlässigen. Im Fitness-Studio lässt sich dieses Manko gut beheben.