Airboard-/Schneeschuhtour (FfL 3/2006)
Grundlagentraining einmal anders: Mit Schneeschuhen den Gipfel erklimmen und mit dem Airboard runtersausen. Das macht Spass - und gibt Muskelkater.
49 Dokumente zum Download in dieser Rubrik
Grundlagentraining einmal anders: Mit Schneeschuhen den Gipfel erklimmen und mit dem Airboard runtersausen. Das macht Spass - und gibt Muskelkater.
Das spezifische Training der Atemmuskulatur soll dafür sorgen, dass den Athleten weniger schnell die Luft ausgeht. Doch was genau bringt das spezielle Schnauftraining?
Das Atmungstraining hat einen viel stärkeren Einfluss auf unsere Leistungsfähigkeit als bisher angenommen. Und: Mit einem regelmässigen Atmungstraining können wir die Ausdauerleistung deutlich verbessern.
Sechs unterschiedliche Wettkampfanforderungen und das passende Warmup dazu.
Die perfekte Vorbereitung optimiert die Leistung das gilt insbesondere auch fürs Aufwärmen.
Laufzeiten sind berechenbar. Sofern man sich an gewisse Grundregeln hält.
Für ambitionierte und zielgerichtete Hobbysportler gibt es im Internet den individuellen Trainingsplan per Mausklick. Eine Einführung ins e-Coaching.
Ein guter Fettstoffwechsel hilft, bei langen Ausdauerbelastungen den Zeitpunkt eines Leistungseinbruchs hinauszuzögern.
Was unterscheidet ein Training des Fettstoffwechsels von möglichst viel Fett verbrennen? Begriffsklärung von zwei unterschiedlichen Trainingsarten.
Die einen behaupten, dass nur langsames Training für die Fettverbrennung etwas bringe, andere erklären, dass nur schnelles und damit intensives Training so richtig viel Fett verbrenne.