Alpinwettkämpfe (FfL 1-2/2002)
Alpinwettkämpfe sind grundsätzlich nichts Neues. Ihr Ursprung liegt im Militärwesen und sie erfordern neben Ausdauer auch Durchsetzungsvermögen und taktisches Geschick. Ein typisches Beispiel ist das Diamir Race.
22 Dokumente zum Download in dieser Rubrik
Alpinwettkämpfe sind grundsätzlich nichts Neues. Ihr Ursprung liegt im Militärwesen und sie erfordern neben Ausdauer auch Durchsetzungsvermögen und taktisches Geschick. Ein typisches Beispiel ist das Diamir Race.
FIT for LIFE-Redaktor Mac Huber träumte von seiner ersten grossen Skitour. Doch es kam ganz anders.
Drei deutsche Abenteurer überquerten das grönländische Inlandeis auf Ski und mit Parawings.
Kalt und garstig, aber auch ungeheuer faszinierend: Der Fotograf und Abenteurer Martin Hülle hat in der norwegischen Hardangervidda ein zweites, eisiges Zuhause gefunden.
Die Patrouille des Glaciers von Zermatt nach Verbier geht über 53 km und 4000 Höhenmeter. Dieser Wettkampf für Ski-Alpinisten gilt als spektakulärstes und anspruchsvollstes Eintages-Rennen der Welt.
Die Patrouille des Glaciers ist für Skialpinismus-Fans etwa das, was der Ironman für Triathleten ist: ein absolutes Highlight.
Wie ein FIT for LIFE-Team die Patrouille des Glaciers unterschätzte.
Skitourenrennen sind konditionell extrem fordernd, ermöglichen dafür aber ein ganz spezielles Naturerlebnis in einem sicheren Rahmen.
FIT for LIFE ist am Swiss Ski Marathon Kandersteg - kurz: Skimara - mitgelaufen.
Eine Skitour auf den russischen Mount Elbrus ist nicht nur wegen der 5642 m ü. M. ein besonderes Erlebnis. Bereits die Anreise und das Durchhalten vor Ort benötigen Abenteuergeist.