Airboard-/Schneeschuhtour (FfL 3/2006)
Grundlagentraining einmal anders: Mit Schneeschuhen den Gipfel erklimmen und mit dem Airboard runtersausen. Das macht Spass - und gibt Muskelkater.
53 Dokumente zum Download in dieser Rubrik
Grundlagentraining einmal anders: Mit Schneeschuhen den Gipfel erklimmen und mit dem Airboard runtersausen. Das macht Spass - und gibt Muskelkater.
Stefan Schlett und Wolfgang Kulow kämpften mit Schlittschuhen und Schlitten gegen die Tücken der Kälte am Baikalsee.
Über den Greifensee schwimmen warum nicht. Aber durch den Greifensee joggen? Mit einer Aqua-Fit-Weste kein Problem. Ausser, man trägt sie zum ersten Mal.
Die sanfte Sportart Aqua-Fit entwickelt sich immer mehr zum Renner.
Die beiden Oberländer Ueli Steck und Stephan Siegrist sind zwei der bekanntesten Schweizer Alpinisten. Eine Annäherung an zwei herausragende Sportler und die Faszination Bergsport.
Biathlon hat sich zu einer viel beachteten Sparte im Wintersport entwickelt. Vom Boom lässt sich in der Schweiz allerdings nichts spüren.
Mit dem Mountainbike Duathlon in Aeschi wird die 1. Swiss Bike Duathlon Serie beendet. Eine Vorschau auf das traditionellste und grösste Rennen dieser Sparte und ein Rückblick auf die neu lancierte Serie.
Duathlon erlebte furiose Anfangsjahre, aber nach der Jahrtausendwende auch enorm schwierige Zeiten. Neuerdings sind auch wieder Anzeichen für eine erfolgreichere Zukunft zu erkennen.
Laufen ist in, Rad fahren auch, was also läge näher als Duathlon? Die Zweifachsportart Duathlon kommt aber als Volkssport nur langsam in Schwung. Wir suchten nach möglichen Gründen.
Touren auf Schlittschuhen sind im Norden seit Jahrtausenden beliebt.