24-h-Radrennen Schötz (FfL 10/2010)
Ein Tag auf dem Rad kann verdammt lange werden. Ein Augenschein beim 24-Stunden-Radrennen in Schötz.
134 Dokumente zum Download in dieser Rubrik
Ein Tag auf dem Rad kann verdammt lange werden. Ein Augenschein beim 24-Stunden-Radrennen in Schötz.
Das Sämen-Gebirge im Norden Äthiopiens ist das grösste Hochplateau Afrikas und ein noch unentdeckter Spielplatz für Mountainbiker.
Beim Alpenbrevet brauchen die meisten Rennvelofahrer viel Kraft, um über die Pässe zu kommen. Ihr Lohn ist die wunderschöne Berglandschaft.
Die Platin-Tour des Alpenbrevet gilt als härtestes Radrennen der Schweiz. Für Hobby-Fahrer wie Fritz Bützberger bleibt das Abenteuer über die fünf Alpenpässe aber ein Traum.
Stars sind bei der Alpen-Challenge genauso dabei wie Hobbyradler. Manchmal zeigen aber Hobbyfahrer gar mehr Biss als ehemalige Profis.
Neben sportlichen Schweizern zieht eine Volksrundfahrt wie die ewz Alpen-Challenge immer wieder Radsportler aus dem Ausland an. Wie ein Belgier den Schweizern das Fürchten lehrte und eine Deutsche mit dem Besenwagen kämpfte.
Königsetappen in der Schweiz für Alpen-Radler – frei von Verkehrslärm.
35-jährig und aktueller Weltmeister: Thomas Frischknecht ist im Bikesport eine absolute Ausnahmeerscheinung. Wenn der Bike-Grufti mit seinem Freund Hans Rey in Abenteuer wie die Alta Rezia Freeride-Tour erleben kann, freut er sich wie ein kleiner Junge.
In Mojácar in Südspanien lässt es sich auch im Winter unter wärmender Sonne pedalen.
FIT for LIFE-Redaktor Mac Huber ist beim Arlberg Giro mitgefahren.