Diener, Roger und Trinkler, Bruno (FfL 10/2008)
Die Architekten Roger Diener und Bruno Trinkler sehen sich in ihrem Beruf als Langstreckenläufer.
10 Dokumente zum Download in dieser Rubrik
Die Architekten Roger Diener und Bruno Trinkler sehen sich in ihrem Beruf als Langstreckenläufer.
Banker Dominik Müller findet, Abgangsentschädigungen seien diskutierbar, und er hält nichts von Dopingkontrollen in Verwaltungsräten.
Kabarettist Simon Enzler schwimmt bis zu 40 Kilometer pro Woche, hat keine wirkliche Beziehung zur Emanzipation und kann die Kantonsgrenze ins Appenzell riechen.
Zischtigs-Club Moderator Ueli Heiniger lebt die schöpferische Faulheit, spricht lieber mit Frauen und begrüsst den schweizerischen Reflex gegen Obrigkeiten und Gesslerhüte.
Urs Kienberger führt das altehrwürdige Hotel Waldhaus in Sils-Maria, welches dieses Jahr 100-jährig wird.
Behindertensportler Tobias Loetscher ist querschnittgelähmt, "Berührerin" Michelle Gut arbeitet als Sexualassistentin für Behinderte.
Für die Schauspielerin und Entertainerin Rosetta Lopardo soll Sexualität political unkorrekt sein, sie ist jeweils sehr gespannt, was sich hinter einer Burka verbirgt und kennt keine Männer, die nur in der Höhle sitzen und Fussball gucken.
Aidsarzt Ruedi Lüthy betrachtet sein Engagement in Simbabwe als Berufung und Hobby.
Hugo Schurgast ist Apotheker und seit 1988 wissenschaftlicher Leiter bei Burgerstein Vitamine.
Zootierarzt Christian Wenker erklärt, welches das ausdauerndste Tier im Basler Zoo ist und wieso seine Tiere nicht gedopt werden.