27,5 Zoll-Bikes (FfL 6/2012)
Radgrösse: 27,5 Zoll. Ein Mittelmass, das noch für viel Gesprächsstoff sorgen wird.
29 Dokumente zum Download in dieser Rubrik
Radgrösse: 27,5 Zoll. Ein Mittelmass, das noch für viel Gesprächsstoff sorgen wird.
Immer ausgefeilter, immer teurer werden die Rahmen, Laufräder und Triathlonlenker. Doch es gibt auch preiswertes Topmaterial, wenn auch nicht in rauhen Mengen.
In erster Linie ist es der Sportler selbst, der darüber entscheidet, ob das Gesamtpaket Athlet-Velo windschnittig daherkommt.
Mit einer neuartigen Positionierung der Schuhplatte und einem neuen Schuh versucht die ehemalige deutsche Radrennfahrerin Evelyn Gorgos, die Welt der Radschuhe auf den Kopf zu stellen.
29er-Mountainbikes mit grösseren Rädern versprechen bessere Rolleigenschaften, 26-Zoll-Bikes gelten dafür als wendiger und leichter zu beschleunigen.
Flyer und BionX: die beiden Elektrofahrräder im Systemvergleich.
2017 war das bisher beste Verkaufsjahr für Elektrovelos. Jedes vierte in der Schweiz gekaufte Fahrrad verfügt über einen Elektrozusatzantrieb - Tendenz steigend.
Der E-Bike-Boom hat erst angefangen. Unser Test zeigt, was E-Bikes können und wo noch Mängel sind.
Immer mehr Fahrassistenzsysteme aus dem Auto werden künftig auch das E-Bike bequemer, sicherer und noch attraktiver machen.
Elektronik statt Mechanik erleichtert das Schalten, Navigieren und Training. Was heute noch teuer und komplex ist, kann schon morgen Standard sein.