Briten am Ironman Switzerland (FfL 5/2007)
Die Briten kommen. Weshalb die Engländer beim Ironman Switzerland das zweitgrösste Ausländerkontingent stellen.
11 Dokumente zum Download in dieser Rubrik
Die Briten kommen. Weshalb die Engländer beim Ironman Switzerland das zweitgrösste Ausländerkontingent stellen.
Hawaii gilt als Geburtsstätte des Ironmans. Die Ironman-Geschichte im Zeitraffer.
Der Ironman Austria in Klagenfurt hat sich in weniger als einem Jahrzehnt einen herausragenden Ruf unter den Langdistanz-Triathleten erworben.
Derzeit sind gravierende Veränderungen im Umgang mit der Erfolgsmarke Ironman im Gange. Veränderungen, die vielleicht schon bald ein verändertes «Triathlon-Weltbild» nach sich ziehen werden. Eine Analyse, was sich für die Protagonisten verändern wird.
Das Ironman-Label dominiert die Triathlonszene. Mit der Challenge-Serie erwächst dem Giganten WTC aber ein ernsthafter Gegenspieler.
Ironman-Profi Ronnie Schildknecht und seine Frau Christina reden über ihren ganz persönlichen Umgang mit dem Thema Angst.
In keiner anderen Sportart gibt es so viele Liebesbeziehungen wie im Triathlon. Auf Spurensuche in der vierten Disziplin.
Sie wirken beinahe untrainiert, sind teilweise gar übergewichtig. Ihr Motto: Jeder kann einen Ironman finishen. Das «Pirate Ship of Fools» verblüfft durch Lockerheit und Motivation.
Von Müggi Müller bis zum Olympiasieg. Der Schweizer Triathlonsport im Überblick.
Der Triathlon feierte in Sydney 2000 seine olympische Kurzstrecken-Premiere. Dem historischen Moment für den Triathlonsport der ITU auf der Kurzdistanz steht der Ironman Hawaii gegenüber.