Abgemagerte Radstars (FfL 9/2017)
Chris Froome und Co. stürmen als ausgemergelte Leichtgewichte über die Berge. Die Top-Profis in den grossen Rundfahrten werden immer dünner.
76 Dokumente zum Download in dieser Rubrik
Chris Froome und Co. stürmen als ausgemergelte Leichtgewichte über die Berge. Die Top-Profis in den grossen Rundfahrten werden immer dünner.
Die Kenianer dominieren die weissen Läufer nach Belieben. Müssen bald auch die besten Triathleten und Radfahrer der Welt um ihre Vormachtstellung fürchten?
Was ist los mit unsern Radprofis? Auf der World Tour fahren die Schweizer zumeist hinterher. Nachwuchshoffnungen werden immer rarer, Sponsoren wandern ab, Rennen sterben.
Noch immer werden drei Lauf-Weltrekorde von Chinas Läuferinnen gehalten, doch an den letzten beiden Weltmeisterschaften gingen sie leer aus. Der italienische Coach Renato Canova soll den Chinesinnen wieder Beine machen.
Wie präsentierten sich die Aushängeschilder des Schweizer Ausdauersports auf der digitalen Bühne des Internet Ende 2003? Eine Entdeckungsreise.
Die Online-Plattform «I believe in you» hilft Schweizer Sportlern, übers Internet gezielt Geld zu sammeln.
In der Leichtathletik gibt es noch 13 Weltrekorde, die über ein Vierteljahrhundert alt sind und allesamt aus der Hochblüte des Anabolika-Dopings stammen.
FIT for LIFE drückte einen Tag lang die Schulbank des K+S-Gymnasiums Rämibühl und begleitete die Triathletin Katja Trabold.
Die beiden Marathonläufe zum Abschluss der Leichtathletik-EM versprechen zum grossen Höhepunkt zu werden.
In Rio waren sie die meistgeliebten Sportler der Olympischen Spiele: Was ist vom Hype um das internationale Flüchtlingsteam geblieben?