1997 (FfL 1-2/2007)
Franzinska Rochat gewinnt den New York Marathon, die Powerman-WM in Zofingen wird von den Einheimischen dominiert und Anita Weyermann gewinnt WM-Bronze über 1500 m.
11 Dokumente zum Download in dieser Rubrik
Franzinska Rochat gewinnt den New York Marathon, die Powerman-WM in Zofingen wird von den Einheimischen dominiert und Anita Weyermann gewinnt WM-Bronze über 1500 m.
Ein "Anti-Schuh" sorgt für Aufsehen, Olivier Bernhard gewinnt den Ironman Switzerland und es kommt zur Gigathlon-Premiere.
Kübelsackaffäre an der Tour de Suisse, das Aus für den Zürcher Frauen-Triathlon und die ersten Offroad-Inline-Skates kommen auf den Markt.
Brigitte McMahon wird erste Triathlon-Olympiasiegerin, Ruderer Xeno Müller gewinnt Silber in Sydney und die Inline-Skater fahren jetzt auch die Berge hoch.
André Bucher wird Weltmeister über 800 m, Andrea Clavadetscher gewinnt das "Race Across America" und die Aqua-Fitler tauchen in der Ausdauerszene auf.
Der erste 7-Tage-Gigathlon führt quer durch die Schweiz, die Schweizer Frauenstaffel gewinnt Olympia-Bronze im Langlauf und Franziska Rochat-Moser stirbt nach einem Lawinenunglück.
OL-Euphorie an der Heim-WM, Schwimmer Alexander Popov ziehts in die Schweiz und Marathon-Boom in Graubünden und Zürich.
Bei den Olympischen Spielen brillieren die Ausdauersportler, Langlaufspektakel vor dem KKL in Luzern und der MBT sorgt für weltweite Schlagzeilen.
Natascha Badmann gewinnt zum 6. Mal den Ironman Hawaii, Lance Armstrong gewinnt die Tour de France zum 7. Mal und der Swiss Alpine Marathon feiert sein 20. Jubiläum.
Die Mountainbiker entpuppen sich an den WM als Gold-Hamster, Viktor Röthlin gewinnt Marathon-Silber bei den EM und die Schweizer Waffenlauf-Meisterschaft findet zum letzten Mal statt.